
Hotel-Marketing 2016: Wichtige Erkenntnisse fĂŒr 2017
Die Online-Agentur Net Affinity â bekannt fĂŒr ihre Hotel Buchungs Software â macht fĂŒr 2016 folgende Hotel-Marketing Trends aus:
Mobile Internetnutzung wird fĂŒr das Hotel-Marketing immer wichtiger:
Jede zweit Reise wird ĂŒber mobile EndgerĂ€te recherchiert.
Hotel-Webseiten sollten daher unbedingt auch mobil nutzbar sein. Mehr dazu.
Inhalte sind die neue Form der Suchmaschinen-Optimierung:
30% – 40% der Hotelbuchungen werden ĂŒber Ergebnisse aus Suchmaschinen (organische Traffic) generiert. Hotel-Blogs ĂŒber zum Beispiel lokale Events, Besonderheiten der Region oder eine lebendigen gut gepflegte Social Media PrĂ€senz sind wichtige SchlĂŒssel zu einem erfolgreichen Hotel-Marketing. Solche Inhalte können fĂŒr eine bessere Findbarkeit durch Suchmaschinen sorgen. Mehr dazu.
Beziehungs-Marketing ist erfolgskritisch:
Marketing, darf nicht auf Verdacht agieren, sondern muss eine klare Vorstellung haben, ĂŒber die Interessen echter Kunden. Hotel Marketer, die nicht wissen, was ihre GĂ€ste wirklich wollen, werden keine Beziehung zu ihnen herstellen können. GĂ€ste Personas sind dafĂŒr so unverzichtbar geworden, wie Web-Analyse-Tools. Mehr dazu.
Werbeblocker machen Karriere.
Immer mehr Menschen nutzen beim Surfen Adblocker. Die Konsequenz fĂŒr das Hotel Marketing liegt klar auf der Hand. Wenn Bannerwerbung kaum eine Chance auf Wirkung mehr hat, muss das Hotel-Marketing Alternativen fĂŒr die Traffic-Generierung finden und nutzen. Mehr dazu.
Video wird vom Nice-to-have zum Must-have:
Syndacast zufolge planen 69% der Marketer ihre Budgets zugunsten von Video Marketing zu umzuschichten. Der Anteil an Live Videos auf Facebook und Twitter wird signifikant zunehmen. Hotels, die sich per Video in Szene zu setzen verstehen, werden davon profitieren. Mehr dazu.
âJetzt kaufen.â â Buy Buttons erobern die sozialen Medien:
Social E-Commerce nennt sich dieser Trend und er ist auf dem Vormarsch. Auf Facebook, Pinterest und anderen sozialen Plattformen werden sie bald zum normalen Inventar gehören. Buchungsangebote auf diesen Plattformen, können das Hotel-Marketing sinnvoll ergÀnzen. Mehr dazu.
Hotels mĂŒssen gefunden werden, wo gesucht wird:
Hotels mĂŒssen da prĂ€sent sein, wo ihre potentiellen GĂ€ste nach passenden Angeboten suchen. Zu wissen, wo sich die eigene Klientel online aufhĂ€lt, ist wichtiger denn je. GĂ€ste Personas können helfen, das Suchverhalten von Buchungsinteressenten vorauszusehen und zu nutzen.
Neue Zahlungsmethoden bei Hotel-Buchungen:
Die Zahlungswege, insbesondere die mobilen vervielfachen sich. Unternehmen wie Stripe setzen neue MaĂstĂ€be und verĂ€ndern den Markt.
Meta-Suchmaschinen sind gerade im Tourismus weiter auf dem Vormarsch:
Meta-Suchmaschinen wie TripInstant oder Trivago sind fĂŒr Konsumenten nĂŒtzlich und komfortabel. Weitere Angebote werden entstehen, ein zukunftsorientiertes Hotel-Marketing muss sich damit auseinandersetzen.
Cross-Device-Tracking:
Device ĂŒbergreifende Suchverhalten ist lĂ€ngst Alltag. Das Tracking solcher Medienwechsel (vom Handy, zum PC, zurĂŒck zum iPad) ist alles andere als trivial aber viele Unternehmen â unter anderen Google â investieren massiv in diesen Bereich, um die LĂŒcken beim Device ĂŒbergreifenden Tracking zu schlieĂen.
Dynamischer Content in Emails:
Personalisierung bei Emails, im Sinne individueller an den Interessen des EmpfÀngers angepasster Inhalte, kann die Konversionsrate messbar steigern.
Instagramm entwickelt sich fĂŒr das Hotel-Marketing zum neuen ecommerce-Kanal:
Der Fokus auf Bilder den Instagramm seinen inzwischen mehr als 400 Millionen Nutzern bietet, macht es zu einer starken Plattform fĂŒr die Hotel-Vermarktung. Einige Hotels haben bereits damit begonnen âSelfie-Stationenâ im Haus zu installieren.
Von GĂ€sten generierte Inhalte sind Gold wert:
Das Hotel-Marketing muss sich sozial orientieren und seine GĂ€ste zu Hotel-Bewertungen und Besprechungen auf Twitter, Facebook und Instagramm, um nur einige zu nennen, motivieren. Mehr dazu.
Retargeting bei Online Buchungen:
Hotel-Marketing muss Gebrauch machen von den Möglichkeiten des on-site, off-site und Email-Retargeting um mehr direkte Buchungen zu realisieren. Mehr dazu.
Landing Pages im Hotel-Marketing:
Landingpages steigern die E-commerce Performance von Webseiten. Thematisch individualisierte Landingpages wirken konversionsfördernd. Der Einsatz von Landingpages wird daher weiter zunehmen. Mehr dazu.
Passend zum Thema die Infografik von  NetAffinity: