Gema GebĂŒhren: Berechnen, informieren und Einsparpotenzial nutzen
Inhalt
- 1 Gema GebĂŒhren: Berechnen, informieren und Einsparpotenzial nutzen
- 2 Wann fallen Gema GebĂŒhren an und wer muss die Gema GebĂŒhren bezahlen?
- 3 Jetzt 30 Tage gratis testen!
- 4 Das MUSIC2BIZ Berechnungstool
- 5 Musik-Kosteneinsparung: Vergleich "Verwendung gemapflichtige Musik vs. Verwendung gemafreier Musik"
- 6 GEMA-GebĂŒhr âŹ:
- 7 Musikkosten pro Jahr âŹ:
- 8 Bei MUSIC2BIZ ist die Musikversorgung inklusive. ZusĂ€tzliche Kosten fĂŒr Musikbeschaffung fallen bei MUSIC2BIZ nicht an.
- 9 MUSIC2BIZ-Flatrate âŹ:
- 10 JĂ€hrliche Kosteneinsparung durch Nutzung einer MUSIC2BIZ-Flatrate
- 11 âŹ:
- 12 Jetzt 30 Tage gratis testen!
- 13 Wie hoch sind die Gema Kosten fĂŒr den Handelsbereich?
- 14 Wie kann ich die Gema Kosten berechnen?
- 15 Gibt es Alternativen zu den Gema GebĂŒhren?
- 16 MUSIC2BIZ Kosten und Ihr Einsparpotenzial zu Gema Kosten berechnen â mit unserem praktischen Berechnungstool
Wer Musik nutzt, kommt frĂŒher oder spĂ€ter mit dem Thema Gema GebĂŒhren in Kontakt: Bei der öffentlichen Nutzung von Musik mĂŒssen diese GebĂŒhren an die Verwertungsgesellschaft gezahlt werden. Doch die Gema Kosten zu berechnen kann mĂŒhsam sein â die Liste der Fragen ist schier endlos und zu den Gema Kosten kommt auch immer noch der Aufwand fĂŒr die Beschaffung der Musik sowie die Anmeldung bei der Gema hinzu. Gerade GeschĂ€ftstreibende fragen sich daher: Gibt es eine sinnvolle Alternative zu Musik mit Gema GebĂŒhren? Die gibt es â mit den MUSIC2BIZ Beschallungslösungen sparen Sie sich die Kosten fĂŒr die Gema und sichern sich hochwertige Musik fĂŒr Ihre HandelsflĂ€che!
Sie möchten direkt Ihr Einsparpotenzial zu den Gema Kosten berechnen? Dann nutzen Sie jetzt das Berechnungstool von MUSIC2BIZ: Diese Gema GebĂŒhren können Sie sich sparen!
Wann fallen Gema GebĂŒhren an und wer muss die Gema GebĂŒhren bezahlen?
GrundsĂ€tzlich fallen immer dann Gema GebĂŒhren an, wenn Sie öffentlich Musik abspielen, die bei der âGesellschaft fĂŒr musikalische AuffĂŒhrungs- und mechanische VervielfĂ€ltigungsrechteâ, kurz GEMA, angemeldet ist.
Ăffentlich bedeutet dabei, dass die Musik einer gröĂeren Anzahl Menschen zugĂ€nglich ist. Das klingt nicht nur schwammig â das ist es auch. Die Frage, ab wann die Radiowiedergabe als Hintergrundmusik z.B. in einer Arztpraxis als öffentliche Wiedergabe gilt, war und ist Gegenstand gerichtlicher Auseinandersetzungen.
FĂŒr Handelstreibende, die in der Regel ein hohes Besucheraufkommen haben, stellen sich solche spitzfindigen Fragen jedoch nicht. Hier gilt: Wird Gema-pflichtige Musik in den GeschĂ€ftsrĂ€umen abgespielt, gilt dies als öffentliche Wiedergabe â und derjenige, der die MusikstĂŒcke der Ăffentlichkeit zugĂ€nglich macht (also der GeschĂ€ftsinhaber) muss die Gema GebĂŒhren bezahlen.
Sie möchten keine GemagebĂŒhren mehr zahlen? Dann ist gema freie Musik von MUSIC2BIZ die hochwertige Alternative â testen Sie unser Angebot kostenlos fĂŒr 30 Tage!
Jetzt 30 Tage gratis testen!
Das MUSIC2BIZ Berechnungstool
Jetzt 30 Tage gratis testen!
Wie hoch sind die Gema Kosten fĂŒr den Handelsbereich?
Die Gema GebĂŒhren, die fĂŒr die Beschallung von GeschĂ€ftsflĂ€chen anfallen, sind von verschiedenen Faktoren abhĂ€ngig.
- Dauer der Nutzung: Neben der einmaligen Nutzung (z.B. im Rahmen von Veranstaltungen) gibt es auch die Option der âTontrĂ€gerwiedergabe zur Unterhaltung ohne Veranstaltungscharakterâ â also die dauerhafte Beschallung in EinzelhandelsgeschĂ€ften, Kauf- und WarenhĂ€usern und mehr.
- Art der Wiedergabe: Es spielt fĂŒr die Gema GebĂŒhren zudem eine Rolle, wie die Musik abgespielt wird. Abgesehen von Live-Musik (die jedoch im Handelsbereich in der Regel nur bei Sonderveranstaltungen gespielt wird) können Sie die MusikstĂŒcke als Audio (CD, Streaming usw.), als Video, als Ladenfunk oder aber mittels laufendem Radio oder TV abspielen.
- GröĂe der zu beschallenden FlĂ€che: Die Gema Preise sind zudem abhĂ€ngig von der zu beschallenden FlĂ€che â dabei erfolgt die Staffelung in 100m2-Schritten.
Einsparpotenziale erkennen: Vergleichen Sie jetzt die Gema GebĂŒhren und die Kosten fĂŒr ein MUSIC2BIZ Abonnement â schnell und zuverlĂ€ssig mit unserem Berechnungstool!
Wie kann ich die Gema Kosten berechnen?
Die Gema Kosten zu berechnen kann manchmal etwas kniffelig sein â schlieĂlich gibt es eine Reihe verschiedener Tarife. Mit dem Tariffinder der Verwertungsgesellschaft kann man den fĂŒr sich zutreffenden Tarif herausfinden und dann das dazugehörige mehrseitige Tarif-Dokument herunterladen.
Ihnen ist die Berechnung der Gema GebĂŒhren zu aufwĂ€ndig und Sie möchten direkt wissen, wie viel Sie mit gemafreier Hintergrundmusik sparen können? Dann nutzen Sie jetzt das MUSIC2BIZ Berechnungstool, um sich zu informieren!
Gibt es Alternativen zu den Gema GebĂŒhren?
Sie möchten in Ihrem LadengeschĂ€ft auf die Gema GebĂŒhren, nicht aber auf stimmige Hintergrundmusik verzichten? Dann ist das Angebot von MUSIC2BIZ definitiv einen Blick wert!
Ihre Vorteile im KurzĂŒberblick
- Gemafreie Musik: FĂŒr alle MusikstĂŒcke in unserem Angebot haben wir individuelle Vereinbarungen mit den KĂŒnstlern getroffen â dadurch bleiben Verwertungsgesellschaften wie die GEMA auĂen vor und Sie können völlig legal Hintergrundmusik ohne Gema GebĂŒhren nutzen.
- GroĂe Musikauswahl: Mehr als 40 Musikprogramme sind bereits im Abonnement enthalten â auf Wunsch können Sie weitere Playlists hinzubuchen. Dabei ist von dynamisch ĂŒber Midtempo bis hin zu Chill & Slow fĂŒr jeden Geschmack etwas dabei â Sie können jederzeit zwischen den verschiedenen Musikprogrammen wechseln.
- Hochwertige Musik: Alle bei uns verfĂŒgbaren MusikstĂŒcke sind professionell arrangiert und die Playlists wurden von erfahrenen Musikredakteuren sorgfĂ€ltig kuratiert â so ist jederzeit ein angenehmes Hörerlebnis gewĂ€hrleistet. Verschaffen Sie sich doch hier direkt selbst einen ersten Eindruck!
- Unkomplizierte Technik: Mit unseren Technik-Lösungen können Sie sofort mit der Musikwiedergabe in Ihrem Ladenlokal loslegen â dank Streaming, Store-and-Forward ist Ihre Hintergrundmusik hochverfĂŒgbar.
Unser Angebot ist ideal fĂŒr EinzelgeschĂ€fte, bietet aber auch Filialisten enorme Vorteile: Mit skalierbaren Lösungen, unkomplizierter Verwaltung und vielfĂ€ltigen Marketingoptionen können Sie Ihre Hintergrundbeschallung exakt an Ihre BedĂŒrfnisse anpassen â kontaktieren Sie uns gern, um mehr zu erfahren.
Sprechen Sie uns einfach an â wir beraten Sie gern!
So einfach wie Internet-Radio hören
Wie beim Radio sind bei den MUSIC2BIZ Musik-Flarates die Musik-Programme abwechselnd abspielbar. Es kann bei jeder Musik-Flatrate jederzeit zwischen 30 Musikprogrammen gewechselt werden.
GEMA GebĂŒhren einsparen
Gema GebĂŒhren einsparen in Deutschland mit den attraktiven gemafreien Musik-Flatrates von MUSIC2BIZ ist das â ohne Kompromisse bei der QualitĂ€t machen zu mĂŒssen â möglich.
Jetzt direkt mal reinhören
SelbstverstÀndlich können Sie sich auch erstmal ohne Anmeldung einen Eindruck von der guten QualitÀt unserer Musik verschaffen. Spielen Sie einfach mal den Disc-Jockey. Ein Klick bringt Sie direkt zu unserer Musik.
MUSIC2BIZ Kosten und Ihr Einsparpotenzial zu Gema Kosten berechnen â mit unserem praktischen Berechnungstool
Die Nutzung von gemafreier Musik von MUSIC2BIZ ist praktisch und kosteneffizient. Ăberzeugen Sie sich selbst und fĂŒhren Sie eine Berechnung mit Ihren individuellen Daten durch. Geben Sie einfach die GröĂe der zu beschallenden FlĂ€che an sowie die Option, mit der Sie ĂŒblicherweise Musik beschaffen, und sehen Sie auf einen Blick, wie hoch Ihr Einsparpotenzial mit der MUSIC2BIZ Flatrate ist.
Sie haben noch Fragen zu unserem Musikangebot, der benötigten Hardware oder anderen Aspekten von hochwertiger Hintergrundmusik ohne Gema GebĂŒhren?
Sprechen Sie uns einfach an â wir beraten Sie gern!