VLC MediaPlayer und m3u-Dateien nutzen
Der VLC-Player
MUSIC2BIZ Webseite
Besuchen Sie die MUSIC2BIZ Homepage!
Auf der MUSIC2BIZ Homepage klicken Sie in der oberen Navigation auf “Kunden-Konto”. Es öffnet sich ein Untermenu.
Klicken Sie auf “Kunden-Login”. Es öffnet sich die Login-Seite.
Zugangsdaten eingeben
Musikprogramm auswählen
Wechseln Sie zur Player download Seite:
Klicken Sie oben rechts auf “Player download”. Es öffnet sich eine neue Seite.
Player und m3u-Datei(en) herunterladen
Laden Sie zuerst die zu Ihrem Betriebssystem passende VLC-Player-Datei herunter.
Installieren Sie den VLC-Player mittels der für Ihr Betriebssystem vorgeschriebenen Vorgehensweise. Anleitungen dazu finden Sie im Internet. Legen Sie dann eine Verknüpfung zum VLC-Player auf Ihrem Desktop ab.
Verknüpfung zum VLC-Player
Sie haben den VLC-Player für Ihr Betriebssystem erfolgreich installiert und die Verknüpfung auf Ihrem Desktop abgelegt.
Musikprogramme als m3u-Datei importieren
Abhängig von der Anzahl der von Ihnen abonnierten Musik-Streams finden Sie auf der Downloadseite eine oder mehrere m3u-Dateien. Jede Datei enthält alle Musik-Programme auf die Sie Zugriff haben.
Für jeden Bereich Ihrer Geschäftsräume oder für verschiedene Geschäftsstandorte verwenden Sie eine m3u-Datei. Die Dateien enthalten jeweils individuelle Freischalt-Codes. Sie können dieselbe m3u-Datei daher nicht gleichzeitig auf zwei verschiedenen VLC-Playern abspielen.
m3u-Playlist-Datei in der Media Library ablegen
Legen Sie die m3u-Datei in der Media Library ab.
Die Playlisten-Datei ist jetzt in der Media Library gespeichert.
Um alle Musikprogramm-URLs als Liste anzeigen zu lassen, machen Sie jetzt einen Doppelklick auf die m3u-Datei in der Media Libtrary.
Die Stream-URLs Ihrer Musikprogramme werden aufgelistet.
Die Playlisten-URLs in der Media Bibliothek
Starten Sie die einzelnen Programme zum Testen.
Nach dem Anspielen eines Programms wird der Programmname in der Media Library angezeigt. Die Programme sind jetzt dauerhaft abgespeichert und stehen auch nach einem Neustart des VLC- Players in der Library zur Verfügung.
Legen Sie eine Verknüpfung im Autostart-Ordner an.
Um den Den VLC-Player automatisch mit dem Computer zu starten, legen Sie eine Verknüpfung im Autostart-Ordner an. Das geht zum Beispiel so:
- Drücken Sie die Tastenkombination Windows-Taste + R und geben Sie “shell:startup” in die „Öffnen”-Zeile ein.
- Ein Fenster des Windows-Explorers wird geöffnet, und zwar mit dem Ordner “Autostart” des aktuell angemeldeten Benutzers.
Kopieren Sie die VLC-Verknüpfung in den Autostart-Ordner
Ziehen Sie bei gedrückt gehaltener linker Maustaste die Desktop-Verknüpfung des VLC-Players in den Autostart-Ordner…
Von nun an startet der VLC-Player mit dem Start des PC automatisch.
Von nun an startet der VLC-Player mit dem Start des PC automatisch.
Ab sofort können Sie die MUSIC2BIZ Programme Ihrer Auswahl mit dem VLC-Player per Klick auf den jeweiligen Programm-Namen in der Media Library direkt abspielen.
Wie Sie ein bestimmtes Musik-Programm automatisch mit dem VLC-Player starten lassen können, zeigen wir im nächsten Schritt.
Weiter
Ein bestimmtes Musik-Programm automatisch mit dem VLC-Player starten

Startprogramm
Um ein bestimmtes Musikprogramm automatisch mit dem VLC Player zu starten, müssen Sie dessen Stream URL als Default Stream in den VLC Player Einstellungen festlegen.
Besuchen Sie Ihr MUSIC2BIZ Kunden-Konto. In der linken Navigationsleiste wählen Sie Stream URLs. Es öffnet sich eine Seite auf der alle Stream URLs aufgelistet sind. Wählen Sie die Stream URL für das Musikprogramm dessen Stream Sie automatisch abspielen lassen wollen. Kopieren Sie die Stream-URL des Musikprogramms in den Zwischenspeicher.
Rufen Sie die Einstellungen für den VLC Player auf.
Wechseln Sie wieder zum VLC Player. Rufen Sie hier die Einstellungen für den VLC Player auf. Klicken Sie auf „Werkzeuge/Tools“ -> wählen Sie „Einstellungen/Preferences“ -> es öffnet sich eine neue Seite…
Einstellungen auf erweiterte Einstellungen umstellen
Klicken Sie ganz unten links auf „Alle/All“ um die erweiterten Einstellungsmöglichkeiten anzeigen zu lassen. Es öffnet sich eine neue Seite…
Weiter.
Zur Playlist-Ansicht wechseln
Klicken Sie in der linken Seitenleiste auf „Playlist“. Es öffnet sich eine neue Seite…
Weiter.
Die Playlist Einstellungen für Autostart eines Musikprogramms konfigurieren
Setzen Sie die folgenden Häkchen:
1. Zufällige Wiedergabereihenfolge/Play files randomly forever
2. Autostart
3. Nur eine aktive VLC Instanz erlauben/Allow only one running instance
Entfernen Sie das Häkchen bei “Pause on audio communication”. Lassen Sie alle übrigen Einstellungen unverändert.
Speichern Sie die Stream-URL des Musikprogramms im VLC Player ab
Fügen Sie die Stream-URL aus dem Zwischenspeicher in des Feld rechts neben „Default Stream/ Standard Stream“ ein.
- Klicken Sie auf „Save/Speichern“.
- Beenden Sie den VLC Player.
Nach einem Neustart des Players wird das Musikprogramm automatisch gestartet.