
Eigene Radiospots im GeschÀft: Worauf man dabei achten sollte
Wenn Sie in Ihrem LadengeschĂ€ft Hintergrundmusik abspielen, dann schaffen Sie mit einem gut ĂŒberlegten Musikkonzept eine angenehme AtmosphĂ€re fĂŒr Ihre Kunden. Aber eine gute Instore Radio Lösung kann noch viel mehr. Um auf besondere Angebote aufmerksam zu machen oder andere relevante Informationen zu verbreiten, sind selbst produzierte Radiospots als ErgĂ€nzung zum Musikprogramm ideal.
Worauf sollten Sie achten, damit Sie Ihre Kunden richtig ansprechen und mit Ihren Werbespots Erfolg haben? In unserem heutigen Beitrag geben wir Ihnen einige wertvolle Tipps fĂŒr Ihre eigenen Radiospots im Laden.
Radiospots selbst produzieren â Darauf sollten Sie achten, wen Sie in Ihrem Laden Werbung einsetzen
QualitĂ€t â Das A und O bei eigenen Werbespots
Wie bei allen WerbemaĂnahmen gilt auch fĂŒr Radiospots: Setzen Sie Ihre Idee immer in bestmöglicher QualitĂ€t um. FĂŒr einen Radiospot bedeutet dies, dass Sie auf die folgenden Aspekte besonders achten sollten:
- Bestmöglicher Sound
NatĂŒrlich soll Ihr Radiospot im Laden gut klingen. Sorgen Sie also fĂŒr eine fachgerechte Aufnahme und Produktion. Es empfiehlt sich in diesem Sinne, Spots in einem professionellen Studio aufzunehmen. Das Handy-Mikrofon und Audio-Programme am eigenen Rechnen reichen nicht aus, um ĂŒberzeugende QualitĂ€t zu produzieren. Wenden Sie sich also an einen Experten mit dem notwendigen Equipment fĂŒr bestmöglichen Sound. - Professionelle Sprecher
Auch bei der Wahl Ihrer Sprecher gilt: Wenden Sie sich an Profis. Erfahrene Sprecher wissen genau, wie sie ihre Stimme richtig einsetzen und sorgen mit ihrer Erfahrung dafĂŒr, dass Ihr Spot wirklich authentisch klingt. Verlassen Sie sich nicht auf Freunde, Bekannte oder Mitarbeiter. Diese mögen fĂŒr Sie selbst vielleicht akzeptabel klingen, sind in der Regel jedoch nicht in der Lage, die QualitĂ€t eines Profis zu erreichen. - Das Script
Beim Inhalt Ihrer Radiospots fĂŒr den Laden haben Sie natĂŒrlich freie Wahl. Möchten Sie besondere Highlights aus Ihrem Sortiment prĂ€sentieren oder wollen Sie mit moderierenden SprechbeitrĂ€gen das Musikprogramm auflockern? Bereiten Sie in jedem Fall ein Script vor. Auch hierbei können Sie sich professionelle UnterstĂŒtzung holen, beispielsweise von Marketing Agenturen, die auf Radiospots spezialisiert sind. - Die richtige LĂ€nge
Eine Werbeeinblendung sollte nicht zu lang sein. FĂŒr einen Radiospot werden in der Regel 30 Sekunden angesetzt. Das mag wenig erscheinen, ist in der Praxis aber viel Zeit, die Sie mit wichtigen Inhalten fĂŒllen können. FĂŒr aktuelle Angebote sollten Sie sich diese Zeit nehmen, aber auch kĂŒrzere Einblendungen wie zum Beispiel ein eigener Werbe-Jingle können Ihr Musikprogramm auflockern.
Mit eigenen Radiospots in Ihrem Laden Kunden informieren und ansprechen: Es lohnt sich!
Audio Branding ist ein wichtiges Mittel fĂŒr Ihren wirtschaftlichen Erfolg. Nutzen Sie mit eigenen Radiospots alle Möglichkeiten dieser Marketing-MaĂnahme und schaffen Sie die passende ErgĂ€nzung zu Ihrer Hintergrundmusik.