Abspieltechnik fĂŒr Hintergrundmusik

Die richtige Technik fĂŒr das Abspielen von Hintergrundmusik – Worauf sollten Sie achten?

 

Ob Restaurant, Hotel oder LadengeschĂ€ft: Hintergrundmusik ist fĂŒr den Erfolg Ihres Unternehmens ein wichtiger Faktor. Voraussetzung hierfĂŒr ist allerdings eine Musikanlage, die fĂŒr den richtigen Klang sorgt. Im heutigen Blogbeitrag wollen wir Sie dazu informieren, was Sie bei der Wahl der Technik fĂŒr das Abspielen von Hintergrundmusik beachten sollten.

 

Die richtige Technik fĂŒr hochwertige Hintergrundmusik: So planen Sie Ihre Soundanlage fĂŒr den Einzelhandel

 

Wenn Sie Ihre RÀumlichkeiten mit Hintergrundmusik versorgen wollen, haben Sie dabei verschiedene Möglichkeiten. Welche davon Sie wÀhlen, hÀngt ganz von Ihren Anforderungen sowie von der FlÀche ab, die Sie mit Hintergrundmusik bespielen möchten.

 

  • Einfache Lautsprecher vs. Deckenlautsprecher
    Wenn Sie kleine RĂ€ume mit Musik beschallen wollen, dann können handelsĂŒbliche Lautsprecher, die in den oberen vier Ecken des Raumes angebracht werden, diesen Zweck erfĂŒllen. Eine Möglichkeit, die Sie vor allem fĂŒr große FlĂ€chen in Betracht ziehen sollten, sind fest verbaute Deckenlautsprecher. Diese verteilen den Sound gleichmĂ€ĂŸig und erlauben es Ihnen auch, die LautstĂ€rke fĂŒr den gesamten Raum zu kontrollieren. Bei sehr großen FlĂ€chen haben Sie zudem die Option, in verschiedenen Raumbereichen (Abteilungen) unterschiedliche Musik zu spielen.

 

  • VerstĂ€rker & Co
    FĂŒr die professionelle Musikwiedergabe benötigen Sie in jedem Fall einen VerstĂ€rker. Sie haben hierbei die Wahl zwischen einem klassischen analogen oder einem digitalen VerstĂ€rker. An beide Varianten können Sie zur Anpassung der Musik einen Tuner, einen Equalizer, einen Receiver und einen CD-Player anschließen. NatĂŒrlich ist auch der Anschluss an einen PC möglich.
    In der Regel ist fĂŒr Ihre Einsatzzwecke ein VollverstĂ€rker notwendig. Sollten Sie ĂŒber Lautsprecher mit eingebautem EndverstĂ€rker verfĂŒgen, benötigen Sie einen VorverstĂ€rker.

 

  • Die Musikquelle
    Woher möchten Sie Ihre Hintergrundmusik beziehen? Wie oben schon erwĂ€hnt, lassen sich ĂŒber CD-Player sowohl das Radio als auch die Musik Ihrer Wahl ĂŒber CD abspielen. Sie können allerdings auch direkt auf Streamingdienst oder ein Internetradio zurĂŒckgreifen. Beachten Sie in jedem Fall, dass Sie GEMA-GebĂŒhren zahlen mĂŒssen, sofern Sie sich nicht fĂŒr GEMA-freie Musik entscheiden. Wie hoch diese GebĂŒhren ausfallen, hĂ€ngt von der Art Ihres Gewerbes und der GesamtflĂ€che ab, die Sie mit Musik versorgen.

 

Sorgen Sie fĂŒr besten Klang und sparen Sie dabei bares Geld: Mit MUSIC2BIZ

 

Ganz egal, wo Sie Ihren Kunden Hintergrundmusik bieten wollen: Mit der richtigen Soundanlage gewĂ€hrleisten Sie, dass Ihr Audio-Branding Wirkung zeigt. Setzen Sie dabei mit MUSIC2BIZ auf GEMA-freie Musik in bester QualitĂ€t und sparen Sie zusĂ€tzliche Kosten. Gern informieren wir Sie zu diesem Thema persönlich genauer. Kontaktieren Sie uns fĂŒr eine unverbindliche Beratung!

Ihr Partner

fĂŒr gemafreie Musik
und musikalische Markenbildung

IHRE VORTEILEIHR KONTAKT