Wie finde ich heraus, welche Hintergrundmusik meinen Kunden gefÀllt?

Ganz egal, ob Sie einen kleinen Laden besitzen, ein Restaurant leiten oder fĂŒr viele Filialen verantwortlich sind: Ihr wirtschaftlicher Erfolg ist davon abhĂ€ngig, wie wohl sich Ihre Kunden bei Ihnen fĂŒhlen. Hintergrundmusik ist hier ein wichtiger Faktor, denn sie beeinflusst ganz direkt die AtmosphĂ€re. Umso wichtiger ist es, die musikalische Untermalung genau auf Ihre Kunden oder GĂ€ste abzustimmen. Aber wie genau finden Sie heraus, welche Hintergrundmusik Ihren Kunden gefĂ€llt?

In unserem heutigen Beitrag möchten wir Ihnen hierzu ein paar Tipps geben.

Welche Hintergrundmusik gefÀllt meinen Kunden? So finden Sie es heraus

Jeder Mensch hat einen ganz eigenen Musikgeschmack und natĂŒrlich können Sie es mit Ihrer Hintergrundmusik nicht jedem recht machen. Die Kunst besteht darin, Musik so zu wĂ€hlen, dass zwei Kriterien erfĂŒllt sind:

  1. Sie gefÀllt Menschen, die Ihr Angebot nutzen. à Die Musik passt zur Zielgruppe.
  2. Sie gefÀllt möglichst vielen Menschen. à Die Musik ist konsensfÀhig.

Schauen Sie sich diese beiden Aspekte genauer an, so finden Sie eine Antwort darauf, welche Hintergrundmusik Ihren Kunden gefÀllt.

Die richtige Hintergrundmusik fĂŒr die richtige Zielgruppe

Wer sind Ihre Kunden? Von der Antwort auf diese Frage hĂ€ngt nicht nur die Wahl der richtigen musikalischen Untermalung ab. Ihr ganzes Angebot ist auf Ihre Zielgruppe abgestimmt. Leiten Sie ein Familienrestaurant? FĂŒhren Sie ein kleines Landhotel? Betreiben Sie ein Fitnesscenter oder eine kleine Boutique? Damit Ihre Kunden und GĂ€ste sich rundum wohlfĂŒhlen, sollten Sie eine AtmosphĂ€re schaffen, die genau zu ihnen passt.

Sie können sich also bei der Wahl der Hintergrundmusik an den demografischen Daten Ihrer Kundschaft orientieren. Alter, Geschlecht, Familienstand, Interessen: Diese und andere Daten können auch mit bestimmten Musikrichtungen in Verbindung gebracht werden. Überlegen Sie also genau, wer Ihre Zielgruppe ist und nutzen Sie Charts, Studien oder Umfrageergebnisse, um den passenden Musikstil zu finden.

Die richtige Hintergrundmusik fĂŒr möglichst viele Menschen
Gibt es so etwas wie einen musikalischen Konsens? Kritiker mögen sich streiten, die Tatsache, dass es Welt- und Charthits gibt, die viele Menschen gern hören, spricht jedoch fĂŒr sich. Vor allem dann, wenn Sie einen bestimmten Musikstil fĂŒr eine Zielgruppe wĂ€hlen, können Sie durchaus einen Konsens finden.
Nutzen Sie zur Orientierung die Charts der entsprechenden Genres oder greifen Sie auf bewĂ€hrte Klassiker zurĂŒck. Auch Playlists können als Beispiel dienen.

Individuelle Abstimmung ist wichtig: Ihre Hintergrundmusik ist so individuell wie Sie selbst und Ihre Kunden

Damit Ihre Hintergrundmusik gut ankommt, muss sie genau wie der Rest Ihres Angebots zu den Vorlieben Ihrer Zielgruppe passen. FĂŒr Sie ist es darum wichtig, das Programm selbst gestalten zu können. Musik aus dem Radio mag zwar den aktuellen Mainstream-Konsens treffen, dieser ist aber nicht fĂŒr jede Branche geeignet. Zudem zahlen Sie auch dann, wenn Sie Radiomusik einsetzen, GEMA GebĂŒhren.

Bei MUSIC2BIZ können Sie ganz leicht GEMA-freie Hintergrundmusik aus bestimmten Genres speziell fĂŒr Ihre Zwecke zusammenstellen. Wir bieten Ihnen eine große Auswahl an hochwertig produzierten Titeln aus allen Bereichen der Musik. Gern beraten wir Sie genau dazu, wie Sie unseren Service dazu nutzen, Musik zu finden, die Ihren Kunden oder GĂ€sten garantiert gefĂ€llt.

Ihr Partner

fĂŒr gemafreie Musik
und musikalische Markenbildung

IHRE VORTEILEIHR KONTAKT