Musikalische Untermalung: Der unsichtbare VerkÀufer

Die Macht der Musik, Menschen zu bewegen, ist allgemein bekannt. In gewerblichen RÀumen wie Restaurants, Hotels und GeschÀften spielt die musikalische Untermalung eine entscheidende Rolle, um eine angenehme AtmosphÀre zu schaffen und Kunden zu binden. Doch wie genau wirkt sich die Musik auf Menschen aus? Welche Bedeutung hat die Auswahl der richtigen Musik? Diese und weitere Fragen werden wir im Verlauf dieses Textes beantworten.

Schaffen Sie mit MUSIC2BIZ eine geschĂ€ftsfördernde AtmosphĂ€re – wir bieten die wichtigsten Informationen und die passende musikalische Untermalung fĂŒr Ihre GewerberĂ€ume!

Musikalische Untermalung: Darum ist sie im Gewerbe-Bereich so wichtig

Sicher kennen auch Sie das:

Sie sind in einem GeschĂ€ft unterwegs und plötzlich beginnt im Hintergrund ein Lied, das Ihre Stimmung sofort aufhellt. Schlagartig fĂŒhlen Sie sich wohler und setzen Ihren Einkauf viel entspannter fort.

Genau dieser Effekt ist nicht nur durch Erfahrung, sondern auch durch Wissenschaft belegt:

Eine Studie der UniversitĂ€t St. Gallen weist nach, wie stark der Einfluss ist, den Musik auf das Wohlbefinden von GĂ€sten und Kunden hat. Nicht nur das Tempo, auch das Tongeschlecht (Dur oder Moll) wirkt sich direkt auf das Kaufverhalten aus. So fĂŒhrt langsame Musik in SupermĂ€rkten und anderen LadengeschĂ€ften zu höheren UmsĂ€tzen, da Kunden lĂ€nger verweilen. StĂŒcke in Moll sind besonders wirksam, wĂ€hrend Musik in Dur etwas schlechter abschneidet.

Musik hat die erstaunliche FĂ€higkeit, Stimmungen zu beeinflussen und unser Wohlbefinden zu steigern. Diese Vorteile können Sie sich mit der musikalischen Untermalung fĂŒr Ihr Unternehmen zunutze machen:

Erhöht die Kundenzufriedenheit‹

Musik kann eine beruhigende Wirkung haben und Stress bei Kunden reduzieren. Dies kann zu einer höheren Kundenzufriedenheit und mehr positiven Bewertungen fĂŒhren.

Steigert die Verweildauer‹

Studien zeigten, dass Kunden dazu neigen, lĂ€nger in GeschĂ€ften mit angenehmer musikalischer Untermalung zu bleiben. Das erhöht die Chancen auf zusĂ€tzliche GeschĂ€ftsabschlĂŒsse.

Beeinflusst das Kaufverhalten

Die richtige Art von Musik kann das Kaufverhalten der Kunden positiv beeinflussen. Beispielsweise können langsamere Melodien dazu fĂŒhren, dass Kunden sich entspannen und mehr Zeit mit dem Durchsuchen von Produkten verbringen.

StÀrkt die MarkenidentitÀt

Musik kann dazu verwendet werden, eine bestimmte MarkenidentitÀt zu verstÀrken. Wenn die Musik gut zur Marke passt, kann sie den Kunden helfen, eine stÀrkere Verbindung mit der Marke herzustellen.

Verbessert die MitarbeiterproduktivitÀt

Musik kann nicht nur positive Auswirkungen auf Kunden haben, sondern auch auf Mitarbeiter. Sie kann helfen, die Stimmung der Mitarbeiter zu verbessern und ihre ProduktivitÀt zu steigern.

Erzeugt ein einheitliches Markenerlebnis

Durch die konsequente Nutzung musikalischer Untermalung in allen Filialen oder GeschÀftsbereichen können Unternehmen ein einheitliches und unverwechselbares Markenerlebnis schaffen.

Ihr Partner

fĂŒr gemafreie Musik
und musikalische Markenbildung

IHRE VORTEILEIHR KONTAKT