Studien zum Thema Musik und Kaufverhalten: Unsere neue Blog-Serie

Als Anbieter fĂŒr GEMA-freie Musik verlassen wir uns nicht nur auf unsere Erfahrung, sondern auch auf Fakten. TatsĂ€chlich gibt es zahlreiche Studien, die sich mit der Wirkung von Hintergrundmusik befassen und zeigen, wie Musik letztendlich auch den Erfolg eines Unternehmens beeinflussen kann.

In unserer neuen Blog-Serie wollen wir unser Wissen mit Ihnen teilen und stellen Ihnen deshalb in den kommenden Wochen ausgewĂ€hlte Studien zu Musik und Kaufverhalten vor. Wir liefern Ihnen dabei eine genaue Auswertung der jeweiligen Studie und geben Tipps dazu, wie Sie die Ergebnisse fĂŒr Ihr Unternehmen nutzbar machen können.

Ganz egal, ob Sie schon GEMA-freie Musik dazu nutzen, fĂŒr Ihre Kunden eine angenehme AtmosphĂ€re zu schaffen, oder ob Sie damit erst anfangen wollen: Wir liefern Ihnen in unserer neuen Blog-Reihe fundiertes Wissen.

Studien zur Wirkung von Musik als Grundlage fĂŒr den effektiven Einsatz von Hintergrundmusik

Dass Hintergrundmusik das Kaufverhalten beeinflusst, ist seit langem bekannt und wir haben in der Vergangenheit bereits dazu berichtet (Hier vll ein Link zu: http://music2biz.com/studie-hintergrundmusik-und-kundenverhalten ?). Um sich die Wirkung von Musik erfolgreich zunutze zu machen, mĂŒssen Sie jedoch viele Aspekte beachten. Genau in diesem Punkt wollen wir Ihnen mit unserer Blogreihe weiterhelfen.

Die Forschung gibt klare Hinweise darauf, wie die Nutzung von Musik optimiert werden kann und wie Sie vorgehen mĂŒssen, um die AtmosphĂ€re Ihres Restaurants, LadengeschĂ€fts oder Wartebereichs fĂŒr Ihre Kunden zu gestalten.

Wir zeigen anhand der Studien in unserer Blogreihe…

  • …wie Musik auf Kunden wirkt.
  • …wie Sie Hintergrundmusik effektiv einsetzen.
  • …wie Sie die richtige Hintergrundmusik fĂŒr Ihre Kunden finden.
  • …wie Sie Musik dazu nutzen, um ein Kauferlebnis bewusst zu gestalten.

Studien zur Wirkung von Hintergrundmusik: Das erwartet Sie in unserer Blog Reihe

FĂŒr unsere Serie haben wir Studien ausgewĂ€hlt, die sowohl die allgemeine Wirkung von Hintergrundmusik als auch den Einsatz von Musik in spezifischen Branchen betrachten. So erhalten Sie wichtiges Grundwissen, können aber bei Bedarf auch in die Tiefe gehen, um fĂŒr Ihre Situation die beste Lösung zu finden. Mit unserer Zusammenstellung wollen wir Ihnen so einen guten Überblick ĂŒber interessante Forschungsergebnisse verschaffen.

Insgesamt befassen wir uns mit 9 Studien zu den folgenden Themengebieten

  • Musik und Kaufverhalten allgemein
  • Instore Medien & Marketing
  • Die Auswirkung von Hintergrundmusik im Lebensmittelvertrieb
  • Hintergrundmusik als Mittel zur Abgrenzung einzelner Einkaufsbereiche
  • Die Wirkung von Musik und anderen Effekten wie Geruch und Farbe

Mit unserer Auswahl decken wir Themenfelder ab, die fĂŒr Unternehmen aus vielen verschiedenen Branchen interessant sind.

Entscheidend fĂŒr unsere Auswahl waren außerdem die folgenden Kriterien:

  • Themenrelevanz & Praxisbezug: Die Studie liefert wertvolle Informationen, die Sie direkt nutzen können.
  • Wissenschaftlich korrekte Methoden: Die Studie liefert ĂŒberprĂŒfbare Ergebnisse und wurde methodisch korrekt durchgefĂŒhrt.

Lesen und diskutieren Sie mit!

Bei Fragen, Anregungen und mehr helfen wir Ihnen gern weiter. Auch Hinweise zu weiteren interessanten Studien nehmen wir gern entgegen. Schreiben Sie uns einfach einen Kommentar.

Ihr Partner

fĂŒr gemafreie Musik
und musikalische Markenbildung

IHRE VORTEILEIHR KONTAKT