Sound bei der Planung von LadengeschĂ€ften richtig einsetzen – Drei TED Talks, die Ihnen dabei helfen

Sound bei der Planung von LadengeschĂ€ften richtig einsetzen – Drei TED Talks, die Ihnen dabei helfen

GerĂ€usche wirken sich auf unser Wohlbefinden aus. Diesen Effekt sollten wir nicht unterschĂ€tzen, weder im Privatleben noch bei der Planung von LadengeschĂ€ften, Einkaufszentren und anderen Orten, an denen sich Kunden, GĂ€ste und Angestellte aufhalten. Als Experten fĂŒr Hintergrundmusik sind wir darum immer auf der Suche nach Wissen rund um das Thema Sound-Design.

FĂŒr unseren heutigen Blog-Beitrag haben wir drei TED Talks von Julian Treasure rund um das Gestalten mit GerĂ€uschen und Musik herausgesucht, die Ihnen dabei helfen können, beides bei der Planung Ihrer GeschĂ€ftsflĂ€chen gewinnbringend einzusetzen.

Das sollten Sie ĂŒber HintergrundgerĂ€usche und Musik wissen: 3 TED Talks ĂŒber Sound-Design und Planung von GeschĂ€ftsflĂ€chen von Julian Treasure

1. Warum Architekten ihre Ohren benutzen sollten

In diesem 9-minĂŒtigen TED Talk erklĂ€rt Julian Treasure – seines Zeichens Experte fĂŒr Sound und dessen Auswirkungen – wieso schon bei der Planung von GebĂ€uden und RĂ€umen auf ein optimales „Design fĂŒr die Ohren“ geachtet werden sollte. Eine gute Akustik ohne Nachhall ist hierbei besonders wichtig, denn zu hohe GerĂ€uschpegel und Kakophonie erzeugen Stress, mindern die Konzentration und die ProduktivitĂ€t.

FĂŒr die Planung von Einkaufszentren, LadengeschĂ€ften und anderen GeschĂ€ftsrĂ€umen bedeutet das: Sorgen Sie fĂŒr eine gute Akustik und ein ausgeklĂŒgeltes Sound-Design, um sowohl Kunden und GĂ€sten als auch Ihren Angestellten etwas Gutes zu tun.

2. Vier Arten, auf die GerÀusche uns beeinflussen

GerĂ€usche beeinflussen uns auf vier Arten: körperlich, psychisch, kognitiv und verhaltenstechnisch. Ein lautes Alarm-GerĂ€usch erhöht den Puls und aktiviert unseren Flucht-Instinkt, wĂ€hrend ruhige KlĂ€nge aus der Natur uns entspannen. Musik kann uns traurig oder fröhlich stimmen. MĂŒssen wir mehrere GerĂ€usche gleichzeitig verarbeiten oder einzelne GerĂ€uschquellen mĂŒhsam aus einem Wirrwarr an Sounds herausfiltern, so können wir uns schlecht konzentrieren und unsere ProduktivitĂ€t sinkt. GerĂ€usche verĂ€ndern auch unser Verhalten, zum Beispiel dann, wenn wir ein GeschĂ€ft, in dem fĂŒr uns unangenehme Musik gespielt wird, schnell wieder verlassen.

Allen, die LadengeschÀfte, Einkaufszentren und andere GeschÀftsrÀume planen, gibt Treasure diese vier Tipps:

  • Das Sound-Design sollte zur visuellen Umgebung passen
  • Das Sound-Design sollte zur Situation passen
  • Das Sound-Design sollte fĂŒr Hörer wertvoll sein (entspannend, informativ usw.)
  • Das Sound-Design sollte immer wieder getestet werden, um sicherzustellen, dass es seine positive Wirkung voll entfalten kann.

3. Shh! Sound und Gesundheit in 8 Schritten

In diesem TED Talk erklĂ€rt Treasures den Zusammenhang zwischen Gesundheit und GerĂ€uschen. FĂŒr alle, die in ihren RĂ€umen und GebĂ€uden mit besonderem Sound-Design punkten und Kunden, GĂ€sten sowie Angestellten etwas Gutes tun wollen, ist dieser Talk eine wichtige Informationsquelle.

Mehr Wissen rund um Hintergrundmusik und –gerĂ€usche gefĂ€llig? Dann lesen Sie weitere spannende BeitrĂ€ge in unserem Blog. Wir empfehlen unsere aktuelle Reihe mit Studien rund um das Thema Hintergrundmusik und Kaufverhalten.

Mehr Wissen rund um Hintergrundmusik und –gerĂ€usche gefĂ€llig? Dann lesen Sie weitere spannende BeitrĂ€ge in unserem Blog. Wir empfehlen unsere aktuelle Reihe mit Studien rund um das Thema Hintergrundmusik und Kaufverhalten.

Ihr Partner

fĂŒr gemafreie Musik
und musikalische Markenbildung

IHRE VORTEILEIHR KONTAKT