
VerĂ€nderung bringt neuen Schwung in Ihr LadengeschĂ€ft: Das gilt sowohl im Falle einer Renovierung als auch bei einem Konzeptwechsel. Allerdings ist auch ein gewisser Wiedererkennungswert fĂŒr Ihren Erfolg wichtig. Wie Sie Neuerungen durchfĂŒhren und dabei nicht das verlieren, was Sie fĂŒr Ihre Kunden einzigartig macht, wollen wir Ihnen in unserem heutigen Beitrag verraten.
Das macht Ihr LadengeschÀft aus: Was können Sie verÀndern und was nicht?
Inhalt
Die VerÀnderung Ihres LadengeschÀftes kann verschiedene Ziele haben: Entweder geht es darum, Ihr bestehendes Konzept zu erneuern, oder Sie möchten ein völlig neues Grundkonzept verwirklichen. Diesen beiden Möglichkeiten entsprechend unterscheiden sich auch die Elemente, die Sie beibehalten oder verÀndern können.
Renovierung und Erneuerung
Eine nicht mehr zeitgemĂ€Ăe Einrichtung, abgenutztes Mobiliar oder eine notwendige Neuorganisation Ihres Sortiments: Wenn Sie Ihr Grundkonzept beibehalten, aber dennoch etwas auffrischen wollen, sollten Sie sich zunĂ€chst darauf besinnen, was Ihr Konzept ausmacht. Dabei können die folgenden Fragen helfen:
- Welche AtmosphÀre herrscht in Ihrem LadengeschÀft?
Erwartet Ihre Kunden Lockerheit, NatĂŒrlichkeit, Luxus oder eine andere Grundstimmung? Setzen Sie die bestehende AtmosphĂ€re auch mit neuen Einrichtungselementen um.
Zur AtmosphĂ€re tragen ĂŒbrigens nicht nur Einrichtung und Mobiliar bei. Achten Sie z.B. auch auf Hintergrundmusik. Indem Sie diese an Ihr Konzept anpassen und sie nach der Renovierung beibehalten, erhalten Sie den Wiedererkennungswert Ihres LadengeschĂ€fts. - Welche herausragenden Gestaltungsmerkmale bleiben wichtig?
Material, Design und Farben: Es gibt viele groĂe und kleine Gestaltungsmerkmale, die Ihr LadengeschĂ€ft einzigartig machen. Achten Sie bei einer Renovierung darauf, dass Sie den bisherigen Stil zwar erneuern, aber dennoch konsequent fortsetzen. - Wie verĂ€ndern sich WarenprĂ€sentation und Laufwege?
Wenn Sie Ihr LadengeschÀft renovieren, kann es sein, dass Sie Waren neu ordnen bzw. anders prÀsentieren und sich damit auch die bisherigen Laufwege Àndern. Setzen Sie hierbei auf eine sinnvolle Anordnung und planen Sie die Laufwege entsprechend.
Konzeptwechsel â Wenn Sie sich neu erfinden wollen
Sie bleiben Ihrer Branche treu, suchen aber eine grundlegende VerĂ€nderung? Dann können Sie sich mit einem Konzeptwechsel komplett erneuern. AtmosphĂ€re, herausragende Gestaltungsmerkmale, WarenprĂ€sentation und Laufwege: All das können Sie jetzt auf Basis Ihres neuen Konzeptes wĂ€hlen und so fĂŒr eine völlig neue Gestaltung sorgen.
Um weiterhin erfolgreich zu sein, sollte Ihr neues Konzept natĂŒrlich nach wie vor zu Ihrem Angebot passen. Nutzen Sie das, was Sie und Ihr Konzept schon heute ausmacht, als Grundlage fĂŒr die Suche nach einem neuen Stil.
Halten Sie sich bei der Renovierung oder beim Konzeptwechsel Ihres LadengeschĂ€fts an diese Tipps, so werden Sie VerĂ€nderung auf positive Weise fĂŒr Ihren Erfolg einsetzen können.
Ihr Musikkonzept: Bei Renovierung und Konzeptwechsel ein wichtiges Element
Zur AtmosphĂ€re in Ihrem LadengeschĂ€ft tragen nicht nur Einrichtung und Mobiliar bei. Mit der richtigen Hintergrundmusik erreichen Sie Ihre Kunden auf emotionaler Ebene und sorgen fĂŒr eine gute Stimmung beim Einkauf.
Wenn Sie Ihr Grundkonzept nach der Renovierung beibehalten, so können Sie mit einem gleichbleibenden Musikkonzept fĂŒr KontinuitĂ€t sorgen. Die vertraute AtmosphĂ€re Ihres LadengeschĂ€fts bleibt erhalten und Kunden fĂŒhlen sich auch nach den vorgenommenen Ănderungen wieder ganz âzuhauseâ.
Andersherum kann ein neues Musikkonzept die VerÀnderung in Ihrem LadengeschÀft unterstreichen. Mit Hintergrundmusik, die sich von der bisherigen akustischen Untermalung unterscheidet, schaffen Sie eine völlig neue AtmosphÀre und setzen sich ganz bewusst von Ihrem bisherigen Angebot ab. Kunden nehmen die VerÀnderung vom ersten Moment an deutlich wahr.
Effektive Hintergrundmusik muss ĂŒbrigens nicht teuer sein. Mit GEMA-freier Musik setzen Sie auf QualitĂ€t und können lĂ€stige GebĂŒhren umgehen. Gern informieren wir Sie hierzu genauer.