Playlisten Beispiele: VerkaufsflÀchen

Playlisten Beispiele

  1. Chillout Feelings MUSIC2BIZ – Instore Radio Playlist
  2. Business Lounge MUSIC2BIZ – Instore Radio Playlist
  3. Young Fashion MUSIC2BIZ – Instore Radio Playlist

Embed

Copy and paste this code to your site to embed.

Standard-Programm Auswahl

  1. Restaurant MUSIC2BIZ – Instore Radio Programm 13:52
  2. Fashion Deephause MUSIC2BIZ – Instore Radio Programm 12:10
  3. Pop for Shopping MUSIC2BIZ – Instore Radio Programm 10:54

Embed

Copy and paste this code to your site to embed.

Einzelhandel – GEMA-freie Musik – kostenlos 30-Tage testen.

Registrieren

Lizenzfreie Musik fĂŒr VerkaufsflĂ€chen 

Hintergrundmusik beeinflusst im GeschÀft die Auswahl von gesunden und ungesunden Lebensmitteln

Im Lebensmittelhandel gibt es viele Faktoren, die fĂŒr den Erfolg entscheidend sind. Nicht nur das Warenangebot und die Art und Weise, wie Lebensmittel prĂ€sentiert werden, sondern auch die GerĂ€uschkulisse ist wichtig. Immer wieder befassen sich Studien damit, welchen Einfluss Musik und HintergrundgerĂ€usche auf das Kaufverhalten von Kunden im Lebensmittelhandel haben. Ein aktuelles Exemplar dieser Studien haben wir uns fĂŒr unseren heutigen Beitrag genauer angeschaut.

Unter dem Titel „Sounds like a healthy retail atmospheric strategy: Effects of ambient music and background noise on food sales“, haben Dipayan Biswas, Kaisa Lund und Courney Szocs im April 2018 eine Untersuchung darĂŒber veröffentlicht, wie sich GerĂ€usche und Musik auf das Kaufverhalten im Lebensmittelhandel auswirken.

So wirkt Hintergrundmusik sich auf LebensmittelverkĂ€ufe aus: Die Studienergebnisse im Überblick

Die Autoren beginnen mit einem sehr umfangreichen Überblick ĂŒber die bisherige Forschung zum Thema Hintergrundmusik. Allein deswegen legen wir die Studie jedem ans Herz, der sich grundlegend ĂŒber das Thema informieren will.

Die Studie selbst ist sehr umfangreich. Im Grunde beinhaltet sie eine Pilotstudie sowie 4 weitere Studien, die teils in einzelne Unter-Studien aufgeteilt sind. Wir haben fĂŒr Sie die wichtigsten Ergebnisse zusammengetragen:

  • Pilotstudie: Die Auswirkung der LautstĂ€rke von Hintergrundmusik auf Entspannung und Aufregung
    Anhand von Blutdruckmessungen konnte nachgewiesen werden, dass die LautstĂ€rke von Hintergrundmusik (in diesem Fall wurde klassische Musik gewĂ€hlt) sich auf den Puls auswirkt. Lautere Musik (70 dB) sorgte dabei fĂŒr eine erhöhte Pulsfrequenz.
  • Studie 1: Feldstudie zur Auswirkung von Hintergrundmusik auf das Kaufverhalten in einem CafĂ©
    An zwei zufĂ€llig gewĂ€hlten Tagen wurde in einem CafĂ© die gleiche gemischte Playlist gespielt, einmal laut und einmal leise. Über den Tag hinweg wurden außerdem die LebensmittelverkĂ€ufe dokumentiert. Das Ergebnis: War die Musik lauter, so wurden mehr ungesunde Lebensmittel gekauft (Schoko-Drinks, fettiges Essen). War die Musik leiser, so wurden mehr gesunde Lebensmittel (Salate, Low-Carb Alternativen) gewĂ€hlt.
  • Studie 2: ÜberprĂŒfung der Ergebnisse unter geĂ€nderten Bedingungen
    Um die bisherigen Ergebnisse zu ĂŒberprĂŒfen, wurden zwei weitere Laborstudien durchgefĂŒhrt. Auch hier zeigte sich der Einfluss von Hintergrundmusik auf die Auswahl von Lebensmitteln. Besonders spannend: Ganz ohne Hintergrundmusik fiel die Wahl der Teilnehmer genauso aus, wie bei lauter Musik. Auch bei einer VerĂ€nderung des Musikgenres waren die Ergebnisse konsistent.
  • Studie 3: Der Einfluss von Entspannung vs. Hintergrundmusik
    Die Vermutung lag nahe, dass die gesĂŒndere Lebensmittelwahl mit der Entspannung zusammenhĂ€ngt, fĂŒr die leise Hintergrundmusik sorgt. In Studie 3 sollte der Zusammenhang zwischen Musik und Entspannung dementsprechend noch einmal genauer untersucht werden. Probanden wurden dazu bewusst in einen entspannten Zustand versetzt. Hier zeigte sich, dass bewusst induzierte Entspannung sich in jedem Fall positiv auf die Wahl von gesunden Lebensmitteln auswirkt, aber keine Voraussetzung dafĂŒr ist, dass leise Hintergrundmusik ebenso wirkt. Gleiches gilt fĂŒr HintergrundgerĂ€usche, die hier ebenfalls untersucht wurden.
  • Studie 4: Feldstudie im Supermarkt – Gibt es hier die gleiche Wirkung?
    TatsÀchlich konnte auch im Supermarkt nachgewiesen werden, dass bei lauter Hintergrundmusik mehr EinkÀufer ungesunde Lebensmittel wÀhlten, wÀhrend leise Hintergrundmusik eher zur Wahl gesunder Lebensmittel motivierte.

Das grundlegende Ergebnis der Studie kann man also so zusammenfassen: Laute Hintergrundmusik (und/oder HintergrundgerĂ€usche) sorgen dafĂŒr, dass EinkĂ€ufer und GĂ€ste eher ungesunde Lebensmittel wĂ€hlen. Leise Hintergrundmusik (und/oder HintergrundgerĂ€usche) befördern hingegen die Wahl gesunder Lebensmittel.

Die richtige Hintergrundmusik fĂŒr Ihr Angebot: So nutzen Sie die Studienergebnisse

Was bedeutet die Studie mit dem Titel „Sounds like a healthy retail atmospheric strategy: Effects of ambient music and background noise on food sales“ nun fĂŒr den Lebensmittelhandel?

  1. Sie können mit der LautstÀrke von Hintergrundmusik beeinflussen, was Kunden kaufen.
  2. Sie können mit der richtigen LautstĂ€rke dafĂŒr sorgen, dass Kunden Ihr Angebot verstĂ€rkt wahrnehmen.
  3. Sie können HintergrundgerĂ€usche verringern, um den Verkauf gesĂŒnderer Lebensmittel zu fördern.

» Jetzt reinhören in garantiert gemafreie Hintergrundmusik!

Sparen Sie mit GEMA-freier Musik und sorgen Sie fĂŒr die richtige AtmosphĂ€re

Hintergrundmusik sorgt dafĂŒr, dass Ihre Kunden und GĂ€ste sich wohlfĂŒhlen und Ihre Angebote gern in Anspruch nehmen. Allerdings hat der Einsatz von Hintergrundmusik auch einen kleinen Haken: Greifen Sie auf das Radio oder andere Musikdienste zurĂŒck, so mĂŒssen Sie GEMA-GebĂŒhren zahlen. Sie möchten diese Kosten umgehen? Dann entscheiden Sie sich mit MUSIC2BIZ fĂŒr hochwertige, GEMA-freie Musik. Mit unseren Playlists und unserer großen Musik-Bibliothek finden Sie fĂŒr jede Branche die passende musikalische Untermalung. Gern beraten wir Sie hierzu persönlich!

30 Musik-Programme, zwischen denen in jedem Tarif frei gewechselt werden kann, sorgen fĂŒr individuelle Wahlmöglichkeiten und Abwechslungsreichtum. Alle Programme sind garantiert Gema frei. Mit Hilfe unseres flexiblen Playlisten-Tools ist ein markenadĂ€quates Sound Branding effektiv umsetzbar.

Ihr Partner

fĂŒr gemafreie Musik
und musikalische Markenbildung

IHRE VORTEILEIHR KONTAKT