Hotel-Hintergrundmusik muss auf die Zielgruppe abgestimmt werden.
Zielgruppenrelevante Ăberlegungen fĂŒr Hotelbetreiber
Analog zu den Gedanken ĂŒber die passende Hintergrundmusik fĂŒr Hotels je nach Positionierung geht es nun um die Auswahl der Musik je nach Art der GĂ€ste, die Sie in Ihrem Hotel erwarten. So kann es beispielsweise sein, dass Ihr Hotel sich zwar in typischer Touristenlage befindet, aber aufgrund Ihrer Preisgestaltung oder Marketingstrategie eher an eine atypische Kundengruppe richtet. Entsprechend sollte sich auch Ihre Hintergrundmusik anpassen.
Bleiben Sie flexibel und evaluieren Sie
Nicht selten kommt es vor, dass ein Hotel von einer ganz anderen Zielgruppe frequentiert wird als eigentlich kalkuliert. Touristische Fluktuationen und sich Ă€ndernde Begebenheiten können hier der Auslöser sein. Generell gilt, dass Sie bezĂŒglich der Zielgruppe flexibel bleiben und regelmĂ€Ăig evaluieren sollten, wer denn eigentlich bei Ihnen bucht. Entsprechend kann auch eine VerĂ€nderung der Hintergrundmusik angebracht sein.
Beispiele fĂŒr passende Hintergrundmusik je nach Zielgruppe
Ein sehr passendes Beispiel fĂŒr ein Hotel, dessen Kundschaft stark von Ă€uĂeren EinflĂŒssen abhĂ€ngt, sind Hotels in MessenĂ€he. Je nach Art der Messe können die GĂ€ste in Alter, Herkunft und auch MusikprĂ€ferenz stark variieren. Eine internationale Messe bringt auch musikalisch ganz andere Bedingungen als eine regionale Messe fĂŒr Segelschifffahrt in der Nordsee. Wer hier reagiert, erscheint sympathisch und up-to-date und kann mit Folgebuchungen fĂŒr das nĂ€chste Mal rechnen.
Bei Hotels in Touristengebieten kristallisieren sich aus verschiedensten GrĂŒnden manchmal bestimmte GĂ€stegruppen als dominant heraus. Nicht selten passen Hotels dann Ihre KĂŒche an die VorzĂŒge Ihrer GĂ€ste an, etwa wenn britische GĂ€ste einfach nicht auf ihr englisches FrĂŒhstĂŒck verzichten können. Wer hier seine Hintergrundmusik ebenfalls anpasst, bleibt den GĂ€sten noch ein StĂŒck mehr im GedĂ€chtnis.
Ein letztes Beispiel betrifft Hotels mit Ă€lterem Publikum. Diese verweilen oft sehr lange in den Hotelanlagen und nutzen viele Zusatzangebote wie Massagen, Wellnesskurse oder den Kaffeetisch auf der Sonnenterrasse. Hier ist es natĂŒrlich besonders wichtig, die Hintergrundmusik anzupassen, da die Zufriedenheit dieser GĂ€ste noch eindeutiger von der WohlfĂŒhlatmosphĂ€re Ihres Hotels abhĂ€ngt.
Sie möchten herausfinden, was Sie bei Ihrer HIntergrundmusik in Ihrem Hotel verbessern können?
Wir helfen Ihnen gerne dabei den WohlfĂŒhlfaktor “Musik” in Ihrem Hotel richtig “einzustellen”. Und da unsere Musik komplett gemafrei ist, können Sie dabei auch noch Geld sparen.