Hintergrundmusik in FilialengeschÀften

Hintergrundmusik in FilialengeschÀften

Hintergrundmusik fĂŒr Filialbetriebe – Worauf es ankommt

Filialbetriebe schaffen es, durch ein schlĂŒssiges Gesamtkonzept Kunden langfristig zu binden. Der Wiedererkennungswert – das bestĂ€ndige GefĂŒhl der Vertrautheit – sorgt dafĂŒr, dass Kunden sich rundum wohlfĂŒhlen und gern wiederkommen.

Neben dem allen Filialen gemeinsamen Aufbau, Design und Sortiment ist auch die Hintergrundmusik ein wichtiger Faktor, um diesen Effekt herzustellen. Aber worauf sollten Sie bei der Wahl der passenden Hintergrundmusik achten und wie können Sie diese auf das Gesamtkonzept Ihres Filialbetriebs abstimmen? In unserem heutigen Beitrag informieren wir Sie hierzu.

Hintergrundmusik fĂŒr Filialen – Akustischer Wiedererkennungswert

Hintergrundmusik schafft, genau wie die Einrichtung Ihres Filialbetriebs, eine unverwechselbare AtmosphĂ€re. Um das zu gewĂ€hrleisten, sollten Sie sich fĂŒr alle Filialen auf die gleiche Art von Musik festlegen. Diese muss natĂŒrlich zu Ihrem Gesamtkonzept passen.

Wie finde ich Hintergrundmusik, die zu meinen Filialen passt? 

Die richtige Hintergrundmusik kann fĂŒr Sie den entscheidenden Unterschied machen. Große Ketten setzen nicht umsonst auf sogenanntes Audio Branding, um ihre Marke zu festigen und gerade als Filialbetrieb können Sie dieses Mittel gewinnbringend nutzen – sofern Sie Hintergrundmusik wĂ€hlen, die mit Ihrem Konzept harmoniert.
Ein modernes Möbelhaus, ein Top-Restaurant oder ein ModegeschĂ€ft – je nach Klientel und Stil sollten Sie Hintergrundmusik nutzen, die in Stimmung, Tempo und Genre Ihr Angebot widerspiegelt. Schwungvoller Pop, starker Rock, ruhiger Jazz oder entspannte Lounge-KlĂ€nge: Schaffen Sie in allen Filialen eine konstante AtmosphĂ€re, die Ihr Angebot akustisch unterstreicht.

Nutzen Sie zur Inspiration unsere Branchen-Playlists. Hier haben wir beispielhaft zusammengestellt, welche Art von Musik fĂŒr verschiedene Arten von Betrieben geeignet ist.

Kosten und Verwaltung: Auch diese Aspekte sollten Sie beim Thema Hintergrundmusik fĂŒr Filialen bedenken

Musik-Verwaltung: Wie versorgen Sie Ihre Filialen mit Hintergrundmusik?

Ein Programm zusammenzustellen, das zu Ihrem Konzept passt, ist nur die halbe Miete. Genauso wichtig ist die einfache und effektive Versorgung Ihrer Standorte mit Ihrer Hintergrundmusik.
Besonders praktisch sind hier Cloud-Lösungen, die Ihnen ein zentrales Musik-Management fĂŒr alle Filialen erlauben. Instore Cloud Radio ist dafĂŒr ein gutes Beispiel. Über unseren Dienst haben Sie die Möglichkeit, Musik ĂŒber ein starkes Tool zu verwalten. Erstellen Sie Playlists und spielen Sie flexibel Werbung ein – mit der geeigneten Software ist es ganz leicht, Ihre Filialen mit Hintergrundmusik zu versorgen.

Wie spare ich bei Hintergrundmusik fĂŒr meine Filialen Kosten?

Viele Lösungen zur Versorgung mit Hintergrundmusik sind mit zusĂ€tzlichen Kosten verbunden. Vor allem GEMA-GebĂŒhren sind vielen Filialbetrieben ein Dorn im Auge, denn sie zahlen hierbei doppelt: FĂŒr den Musik-Service und noch einmal fĂŒr die Musik an sich. Um hier Kosten einzusparen, können Sie mit Music2Biz ganz einfach auf GEMA-freie Musik zurĂŒckgreifen. Hierbei handelt es sich um hochwertig produzierte, moderne Musik, bei der allerdings kein Urheberrecht besteht. Nutzen Sie unsere Beispiel-Playlists und ĂŒberzeugen Sie sich von der QualitĂ€t unseres Musikkatalogs.

Mit der passenden Musik in Ihren Filialen fĂŒr Vertrautheit und Wiedererkennungswert sorgen: Das muss nicht schwer sein! Bei weiteren Fragen rund um das Thema beraten wir Sie gern persönlich!

Ihr Partner

fĂŒr gemafreie Musik
und musikalische Markenbildung

IHRE VORTEILEIHR KONTAKT