GEMA freie Musik fĂŒrs CafĂ© â Die richtige AtmosphĂ€re fĂŒr Ihre GĂ€ste
Inhalt
Vom traditionellen Kaffeehaus bis zum modernen Bistro-CafĂ©: Wer hier einkehrt sucht eine kurze Pause vom Alltag. Sorgen Sie nicht nur mit einer gemĂŒtlichen Einrichtung, leckeren Kaffee-SpezialitĂ€ten und Snacks fĂŒr eine angenehme AtmosphĂ€re, sondern setzen Sie auch auf die passende Hintergrundmusik.
Die richtige Musik kann dafĂŒr sorgen, dass Ihre GĂ€ste sich rundum wohlfĂŒhlen und somit auch lĂ€nger verweilen. Um dies zu gewĂ€hrleisten mĂŒssen Sie einige Punkte beachten. Im folgenden Beitrag informieren wir Sie rundum zum Thema GEMA freie Musik fĂŒrs CafĂ©.
Musik fĂŒrs CafĂ©: So entsteht eine gemĂŒtliche AtmosphĂ€re
Hintergrundmusik fĂŒr die Gastronomie kann je nach Stil und Zielgruppe ganz unterschiedlich aussehen. In einem italienischen Restaurant erwarten wir andere Musik, als in einer kleinen Brasserie und im traditionellen CafĂ© sind andere MusikstĂŒcke gefragt, als im kleinen Szene-CafĂ©. Aber wie genau finden Sie die perfekte musikalische Untermalung?
- Zielgruppe & AtmosphÀre
Welche Art von CafĂ© betreiben Sie und wer soll sich dort wohlfĂŒhlen? Wenn Sie diese Frage fĂŒr sich beantworten, finden Sie leichter die passende Musik. Ziehen Sie eher ein gemischtes Publikum an, so darf auch die Musik nicht nur einen besonderen Musikgeschmack bedienen, sondern soll auf möglichst viele Menschen angenehm einwirken. Möchten Sie ein spezifisches Publikum ansprechen, so können Sie sich auf eine passende Musikrichtung festlegen.
Wenn Sie Musik fĂŒrs CafĂ© aussuchen, dann ist nicht nur die Zielgruppe wichtig, sondern auch die AtmosphĂ€re, die Sie erzeugen möchten. GemĂŒtlich entspannen und den Morgenkaffee genieĂen oder das Mittagstief in belebtem Ambiente ĂŒberwinden: Mit der richtigen Musik fĂŒrs CafĂ© können Sie Ihren Kunden beides ermöglichen.
- Studienergebnisse zu Musik in der Gastronomie
Eine HUI Research Studie zum Thema Musik in der Gastronomie beweist, dass Sie auch von einem rein wirtschaftlichen Standpunkt aus nicht auf eine passende musikalische Untermalung verzichten sollten. Wenn Restaurantbesitzer nicht einfach auf eine gemischte Playlist voller beliebter Songs setzen, sondern auf Hintergrundmusik, die zu ihrem Konzept passt, werden gut und gerne 9.1% mehr Umsatz verzeichnet.
Die passende Musik fĂŒrs CafĂ© ist aber nicht nur wichtig, wenn Sie VerkĂ€ufe steigern wollen. Die Studie zeigt auch, dass VerkĂ€ufe durch unpassende Musik um bis zu 4.3% sinken können.
SoftPop
Deephouse
Jazzy Lounge
GEMA freie Musik fĂŒrs CafĂ© â Sparen Sie beim Einkauf von hochwertiger Musik
Um Ihren GĂ€sten eine angenehme AtmosphĂ€re zu bieten, ist passende Musik unabdingbar. Allerdings kommen damit auch Kosten auf Sie zu. Vor allem die GEMA GebĂŒhren haben es in sich: Wenn Sie ein CafĂ© mit bis zu 250 Quadratmetern betreiben, so kann durchaus eine GEMA-GebĂŒhr von ĂŒber 500 Euro auf Sie zu kommen.
Um bei der Musik fĂŒrs CafĂ© Kosten zu sparen, können Sie auf sogenannte GEMA freie Musik setzen. Hierbei handelt es sich um Titel, fĂŒr die keine GEMA-GebĂŒhren anfallen
Entdecken Sie bei MUSIC2BIZ spezielle Playlists fĂŒr die Gastronomie. Darunter sind auch KlĂ€nge, die sich fĂŒr Ihr CafĂ© eignen. Von Classic ĂŒber Jazz und Lounge bis Pop: Wir bieten fĂŒr jede Zielgruppe das passende Musik-Programm und helfen Ihnen mit unserer Flatrate dabei, effektiv Kosten zu sparen.
Gern informieren wir Sie persönlich rund um das Thema GEMA freie Musik fĂŒrs CafĂ©! Kontaktieren Sie uns und lassen Sie sich beraten.