
Cultural Commons Collecting Society (C3S) möchte eine faire Alternative zur GEMA werden.
Ăber die Cologne Commons Conference 2013 in Köln.
Ein Thema interessiert uns persönlich ganz besonders, die Diskussion zur Gema und der alternativen Cultural Commons Collecting Society C3S.
Um 14:30 UHR diskutieren Matthias Hornschuh (Filmkomponist), Wolfgang Senges (C3S), Frank Christian Stoffel ĂŒber die Frage: “Wohin als Urheber? Zur GEMA oder zur C3S?”.
C3S steht fĂŒr “Cultural Commons Collecting Society” und ist eine Initiative, die eine faire Alternative zur GEMA sein möchte.
Der Erfolg, den C3S auf startnext mit seiner Crowdfunding Kampagne erfahren hat, spricht fĂŒr sich und belegt unserer Ansicht nach das öffentliche Interesse an GEMA Alternativen.
Hier die konkreten Crowdfunding Zahlen:
- 78 Tage Crowdfunding
- 50 GrĂŒnder
- 1821 Crowdfunder
- 31.150,00 ⏠Startkapital der GrĂŒnder
- 118.827,84 ⏠Finanzierung durch Crowdfunder
Originalton C3S:
Die C3S will mit Kreativen und Musikliebenden gemeinsam Musikern zu einem besseren Auskommen verhelfen – ohne DrohgebĂ€rden. Wir wollen eine digitale Alternative mit einer gerechten Verteilung fĂŒr alle. Wir möchten eine EuropĂ€ische Genossenschaft grĂŒnden, die jedem Musiker volles Stimmrecht bietet; nicht nur Spitzenverdienern wie in der GEMA.
Video: Crowdfunding Feature: âC3S :: Die faire GEMA-Alternative / The fair alternative in collecting societies.â